top of page

Die BIENNE MEDIA NETWORK GEMEINSCHAFT (im Folgenden „BNG MEDIA“ genannt) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

​

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:

Personenbezogene Daten: Wenn Sie das Kontaktformular oder das Mitgliedschaftsformular auf unserer Webseite ausfüllen, erheben wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere freiwillig angegebene Informationen.

Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Webseite, einschliesslich IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, Verweis-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die Seiten, die Sie auf unserer Webseite besuchen.

Gerätedaten: Wir erfassen Informationen über das Gerät, das Sie verwenden, um auf unsere Webseite zuzugreifen, einschliesslich der Hardware-Modelle, Betriebssystemversionen und eindeutigen Gerätekennungen.

​

Die von uns erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen: Wir verwenden Ihre Daten, um die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern, unsere Inhalte zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Kommunikation: Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Anfragen zu antworten, Informationen über Mitgliedschaftsanträge bereitzustellen und Ihnen relevante Informationen zu unserer Gemeinschaft zu senden.

Sicherheit: Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Webseite zu schützen, betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

​

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister: Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige Dienstleister weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Webseite unterstützen, beispielsweise für das Hosting, die Wartung unserer IT-Systeme oder den Versand von E-Mails.

4Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um rechtliche Ansprüche zu verteidigen.

​

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.

Arten von Cookies: Wir verwenden sowohl Session-Cookies (die nach Ihrem Besuch gelöscht werden) als auch dauerhafte Cookies (die für eine längere Zeit auf Ihrem Gerät verbleiben).

Cookie-Einstellungen: Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern und Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

​

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

​

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung: Sie können uns auffordern, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.

Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden.

Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

​

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder betriebliche Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmässig.

​

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an uns.

bottom of page